Quartier – Areal Stotzweid
In der Stotzweid gibt’s viel Platz fürs Arbeiten und Wohnen
Der Elisabeth-Feller-Weg führt in der Stotzweid von Norden her kommend dem Hang entlang über einen grossen Platz weiter zur Mitte. Am trift-Platz liegen das Gewerbehaus und das Wohnhaus.
Im Gewerbehaus treffen sich Nutzer:innen, die in zweigeschossigen, offenen Räumen, in Werkstätten, Ateliers oder in kleinen Büros ihrer Arbeit nachgehen. Die Gewerbe- und Dienstleistungsflächen sind zwischen 40 und 400 Quadratmetern gross und attraktiv adressiert. Flexible Grundrissstrukturen erlauben unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten. Auf dem Dach können überdeckte Freiluftateliers und gemeinsam nutzbare Besprechungsräume gemietet werden.
Im Wohnhaus finden sowohl Einzelpersonen als auch Familien und Wohngemeinschaften das Passende. Sie können aus dem Angebot von kleinen, loftartigen Wohnungen, klassischen Familienwohnungen und zweistöckigen Cluster-Wohnungen auswählen. Die Wohnungen werden über eine innenliegende «Rue Interieure» erschlossen. Im Wohnhaus findet auch eine Kindertagesstätte Platz. Auf den Dächern ist eine Photovoltaik-Anlage platziert, die Strom ins Quartier liefert.
Wohnen
Mietwohnungen Wohnhaus Areal Stotzweid
- Vierstöckiges Wohngebäude mit 36 Wohnungen:
8½-Zimmer-Wohnung für WGs
(2 Einheiten)
5½-Zimmer-Wohnung
(10 Einheiten)
4½-Zimmer-Wohnung
(6 Einheiten)
3½-Zimmer-Wohnung
(12 Einheiten)
2½-Zimmer-Wohnung
(6 Einheiten) - Hauseingang vom trift-Platz her
- Wohnungseingänge im Haus an der «Rue Interieure»
Zusammenleben
Räume Areal Stotzweid
- Kindertagesstätte
- Gemeinschaftsraum
Arbeiten
Büro- und Gewerberäume Areal Stotzweid
- Vierstöckiges Gewerbehaus mit Mieteinheiten für Büros und Gewerbe von 40 m2 bis 400 m2. Total 3800 m2.
Räume Areal Stotzweid
- Allgemeine Lager
- Sperrgutlager
- Unterstand für Hauswartungsgeräte