Areal Kuppe
Die ersten Wohnungen des ökologischen Quartiers werden vermietet
In den nächsten Jahren erstellt und vermietet die trift Bewirtschaftung von Grundstücken AG im oberen Teil von Horgen an bevorzugter Lage 120 Wohnungen und 3200 Quadratmeter Gewerbe- und Bürofläche. Rund 300 Menschen in verschiedenen Lebensphasen werden ab 2021 im neuen Quartier TRIFT HORGEN wohnen, 150 Menschen dort arbeiten. Das Quartier wird nach ökologisch fortschrittlichen Richtlinien gebaut und hat deshalb das Zertifikat 2000-Watt-Areal erhalten. Ausserdem zeichnet sich das Projekt durch soziale und architektonische Qualitätsansprüche aus.
Das Quartier TRIFT HORGEN besteht aus vier Arealen, die durch einen neu angelegten Höhenweg miteinander verbunden werden. Die Areale werden in Etappen überbaut: Bereits im Herbst 2021 können die Wohnungen in den fünf zweigeschossigen Holzhäusern auf der «Kuppe» bezogen werden. Gleichzeitig wird das Ensemble in der «Mitte» teilweise ausgebaut. In den nächsten Jahren folgen zwei weitere Etappen.
Häuser und Wohnungen
Wohnungsübersicht
Nr. | Zimmer | Fläche | Geschoss | Mietzins inkl. NK |
Status | Grundriss |
Bewerbung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
79a | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | vermietet | |||
79b | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
79c | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2480.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 79c |
79d | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2480.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 79d |
79e | 2.5 | 59 m2 | EG | vermietet | |||
79f | 3.5 | 83 m2 | EG/OG | 2160.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 79f |
81a | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2480.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 81a |
81b | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
81c | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2480.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 81c |
81d | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2480.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 81d |
81e | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
81f | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2480.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 81f |
83a | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | vermietet | |||
83b | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
83c | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | vermietet | |||
83d | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | vermietet | |||
83e | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
83f | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | vermietet | |||
85a | 3.5 | 83 m2 | EG/OG | vermietet | |||
85b | 2.5 | 59 m2 | EG | vermietet | |||
85c | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2560.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 85c |
85d | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2560.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 85d |
85e | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
85f | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | vermietet | |||
87a | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | vermietet | |||
87b | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
87c | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2560.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 87c |
87d | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2560.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 87d |
87e | 1.5 | 45 m2 | EG | vermietet | |||
87f | 4.5 | 98 m2 | EG/OG | 2560.– | frei | Grundriss (PDF) | Bewerbung für Wohnung 87f |
Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Wohnungen erstrecken sich über die gesamte Gebäudetiefe. Blick von aussen durch die grossen Flügeltüren in die Küche und die Galerie.
Bezug ab 1. Oktober 2021
Ziehen Sie in eine Wohnung auf der Kuppe!
Wer in eine der 30 Wohnungen in der Kuppe zieht, wird beschenkt. Von hier aus geniessen die BewohnerInnen einen tollen Blick auf die Landschaft. In den speziellen Wohnungen, die vorwiegend mit natürlichen Baumaterialien erstellt werden, lässt es sich gut leben. Die Grundrisse verlaufen über die gesamte Gebäudetiefe und die Räume sind so konzipiert, dass sie auf unterschiedliche Weise eingerichtet werden können.
Das Quartier bietet optimale Voraussetzungen, um ein ökologisch fortschrittliches Leben zu führen. So können etwa verschiedene umweltfreundliche Mobilitätsangebote genutzt werden, denn alle Bewohnerinnen und Bewohner sind ohne eigenes Auto mobil. Und wer auf die Kuppe zieht, profitiert von einem breiten Quartierangebot: Zentrum des Quartiers wird das historische Ensemble auf dem Areal Mitte, das zu einem Begegnungsort ausgebaut werden wird. So ist TRIFT HORGEN auch ein Quartier für engagierte Menschen. Sie können auf vielfältige Weise am Leben im Quartier mitwirken.
2000-Watt-Gesellschaft
Das neue Quartier TRIFT HORGEN wird nach ökologisch fortschrittlichen Richtlinien gebaut. Sie entsprechen den Vorgaben der 2000-Watt-Gesellschaft. Alle Gebäude werden kompatibel mit dem SIA-Energieeffizienzpfad 2040 erstellt, d. h. sowohl der Energie- als auch der Materialverbrauch werden auf ein Minimum beschränkt und graue Energie eingespart. Die Kehrichtverbrennungsanlage Horgen liefert via Fernwärmenetz Heizwärme und Warmwasser. Alle Wohnungsgrundrisse basieren auf Zimmerflächen von 14 Quadratmetern. Diese Raumgrösse ermöglicht eine zweckmässige Möblierung und Nutzung durch eine bis zwei Personen. Damit schafft die trift AG gute Voraussetzungen für NutzerInnen, die nach ökologischen Prinzipien leben wollen.
Mobilität
Im Mobilitätskonzept ist festgehalten, dass die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner ohne eigenes Auto mobil sind, denn das Quartier ist mit der Bushaltestelle gut an den öffentlichen Verkehr angebunden und mit Veloparkplätzen, E-Bike-Stationen, Cargovelo- und Carsharing-Angeboten ausgerüstet. Der Bus fährt zu Stosszeiten im Halbstundentakt. Es gibt Autoabstellplätze für Menschen mit Behinderung und BesucherInnen auf dem bestehenden Parkplatz.
Wohnen im Quartier
Wer auf die Kuppe zieht, profitiert nicht nur von tollen Wohnungen, sondern von einem vielfältigen Quartierangebot: Zentrum des Quartiers wird das historische Ensemble auf dem Areal Mitte, das zu einem Begegnungsort ausgebaut werden wird. Im Gärtnerhaus können zusätzlich zur eigenen Wohnung sechs Jokerzimmer als Wohnräume oder Ateliers gemietet werden. Dort wird auch der trift-Schalter zu finden sein, geplant ist eine Velowerkstatt. In der gegenüberliegenden Scheune wird die Garage zum Versammlungsraum erweitert. Das Obergeschoss der Scheune wird später zum Quartier-Saal ausgebaut. Ergänzt wird das Angebot mit dem alten Waschhaus, dessen Nutzung noch offen ist.
Nachbarschaft leben
TRIFT HORGEN ist ein Quartier auch für engagierte Menschen. Sie finden hier Möglichkeiten der Mitwirkung. Unterstützt werden sie dabei von der Frau oder dem Mann am trift-Schalter. Diese/r nimmt die Anliegen der Mieterinnen und Mieter entgegen und hilft bei der Lösungssuche. Im trift-Schalter ist ausserdem die Vermietung der Gemeinschaftsräume angegliedert. Alle Mieterinnen und Mieter werden mit der Unterzeichnung des Mietvertrags Teil der Quartierversammlung. Diese tagt ein- bis zweimal im Jahr, um nachbarschaftliche Anliegen und Projekte zu besprechen.
In den Häusern befinden sich teils zweigeschossige Wohnungen. Blick vom Wohnzimmer auf der Galerie nach draussen.
Baubeschrieb
Leichte Holzhäuser mit attraktiven Wohnungen
Auf der Kuppe gruppieren sich fünf zweigeschossige Holzhäuser um den Höhenweg, der in einer Schlaufe eine ebene Wiese umschliesst. Die Wiese kann von allen BewohnerInnen genutzt werden und macht vielfältige Begegnungen möglich. Unter den weit ausladenden Dächern der zweigeschossigen Häuser befinden sich jeweils vier Maisonettewohnungen und zwei kleinere Wohnungen. Grosse, lichtdurchlässige Holztore lassen sich gegen die Wiese hin öffnen. Dahinter liegt ein doppelgeschossiger Raum. Die Wohnküche befindet sich auf der Ebene des Eingangs, das offene Wohnzimmer liegt im Obergeschoss. Die Wohnungen verlaufen über die gesamte Gebäudetiefe und die Räume sind so konzipiert, dass sie auf unterschiedliche Weise eingerichtet werden können.
Erstellt werden die Wohnungen mit natürlichen Baumaterialien: Die Innenwände und die Decken sind vorwiegend aus Holz gefertigt, in den Eingängen und Küchen liegen Steinböden. Im Untergeschoss sind die gemeinschaftlichen Waschküchen mit je zwei Waschmaschinen, zwei Tumblern und einem Trocknungsraum eingerichtet. Dahinter befinden sich die privaten Kellerräume. Jede Wohnung verfügt über einen privaten Aussenraum beim Hauseingang. Auf der Wiese wird für die Kleinen ein Sandspielplatz eingerichtet. Am Eingang zur Kuppe steht das Velohaus mit Platz für die Fahrräder und Ladestationen für E-Bikes.
Zusätzliches Angebot
Jokerzimmer zum Wohnen und Arbeiten
Im Gärtnerhaus auf dem Areal «Mitte» können ab Herbst 2021 zusätzlich zur eigenen Wohnung sechs Jokerzimmer gemietet werden. Sie können zum Wohnen oder als Atelier genutzt werden. Wer sich dafür interessiert, nimmt mit Fischer AG Immobilienmanagement Kontakt auf (siehe unten).
Wie vorgehen?
Bewerben Sie sich
Wer sich für eine bestimmte Wohnung auf der Kuppe interessiert, kann sich via Tabelle der Wohnungsübersicht online dafür bewerben. Für jede Wohnung ist ein entsprechendes Anmeldeformular hinterlegt.
Wer noch nicht weiss, welche Wohnung sie mieten will, kann sich mit untenstehendem Kontaktformular anmelden. Für die Vermietung der Wohnungen ist die Firma Fischer AG Immobilienmanagement zuständig. Patrick Näpflin steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kontakt
Wenn Sie im Areal Kuppe wohnen wollen oder wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie mit uns direkt oder per Formular Kontakt auf:
Fischer AG Immobilienmanagement
Lessingstrasse 15
8002 Zürich
Patrick Näpflin
044 291 91 21
patrick.naepflin_at_fischer97.ch