trift AG
trift Bewirtschaftung von Grundstücken AG
Die trift AG* wurde 2010 von Anna Barbara Züst mit dem Ziel gegründet, eigene Grundstücke mit Bedacht zu bebauen und zu bewirtschaften. Als Erbin von Bauland des Industriebetriebs Feller in Horgen und Hauptaktionärin investiert sie seither in die Entwicklung und Projektierung des neuen Quartiers TRIFT HORGEN und in die einzelnen Bauvorhaben.
Die trift AG verpflichtet sich als Trägerschaft von TRIFT HORGEN den Trift-Werten. Im Wertekatalog ist festgehalten, dass sich die trift AG nach den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung sowie an klaren Qualitätsvorstellungen orientiert – sowohl als Bauherrschaft wie auch als Vermieterin und Betreiberin. Die Grundstücke werden ökologisch und sozial bewirtschaftet. Die Wohnungen und Gewerbeflächen werden vermietet.
Dank einer vorausschauenden Aktienregelung sind die Liegenschaften auf Dauer der Spekulation entzogen. Bei der Finanzierung der Bauvorhaben setzt sich die trift AG für faire Bedingungen ein.
*Trift ist ein altes Wort für einen Weg am Hang. Das Quartier TRIFT HORGEN liegt grossteils an steilen Hängen.
Bauvorhaben
TRIFT HORGEN – ein neues Quartier
Gebiet an der Bergstrasse, 8810 Horgen ZH
Bauherrschaft und Arealträgerschaft
trift Bewirtschaftung von Grundstücken AG
Projektentwicklung
Seit 2010 unter der Leitung der VerwaltungsrätInnen der trift AG:
- Monika Hartmann, Architektin SIA, dipl. Arch. TUM, dipl. Arch. AAGS
- Claude Vaucher, Architekt SIA, dipl. Arch. ZHAW, dipl. NDS Denkmalpflege ETHZ
- Anna Barbara Züst, lic.phil.I, Psychologie
Seit 2010 Zusammenarbeit mit verschiedenen Planungsunternehmen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Mobilität und Energie.
Verwaltungsrat
- Monika Hartmann Vaucher (Präsidium)
- Fabian Klaber
- Kuno Schumacher
- Claude Vaucher
- Andrea Walt Mohr
- Anna Barbara Züst
Geschäftsleitung
Stand des Bauvorhabens
Baubewilligungen für die Areale Mitte, Fischenrüti und Kuppe erteilt.
Seit 2016: Zertifikat 2000-Watt-Areal
Seit 2018: Vorbereitung Realisierung
2020: Baubeginn Areal Kuppe
2021: Bezug Kuppe, Renovation Gärtnerhaus Mitte
2023/2024: Realisierung Areal Fischenrüti
2023: Bauprojekt Areal Stotzweid
Parzellenflächen
- Total: rund 40000m2
- Areal Mitte: 7772m2
- Areal Kuppe: 8871m2
- Areal Fischenrüti: 10017m2
- Areal Stotzweid: 13335m2